Acerca de
Hallo,
ich bin Ute.
Ich lebe mit meiner Familie im Herzen von Europa, dem schönen Frankfurt am Main. Bevor meine Tochter geboren wurde war ich relativ unbedarft, was die Themen rund um Baby und Kinder anging. So wusste ich lange selbst nicht was eine bindungsorientierte Familienbegleiterin macht oder das es diesen Beruf gibt. In der Schwangerschaft begann ich, über Bedürfnisorientierung zu lesen, bereitete mich sehr auf die Geburt vor und beantwortete die Frage ob ich stillen wolle mit, "ja, wenn‘s klappt". Dabei dachte ich aber eigentlich, es stillen doch alle und sah uns schon im milchigen Licht unter einem Apfelbaum sitzen. Long story short war ich relativ schnell auf die Hilfe einer Hebamme sowie einer Stillberaterin angewiesen; Dank ihrer kompetenten und emphatischen Hilfe waren rasch alle Probleme gelöst und wir saßen metaphorisch unter dem Apfelbaum.
Mir war relativ schnell klar, dass ich das auch machen möchte: Familien fundiert helfen und vor allem bestärken, die für sie richtige Entscheidung zu treffen.
Nun bin ich Still-, Schlaf- und Beikostberaterin und habe all dies am BFB-Institut vor dem Hintergrund der kindlichen Entwicklung erlernt. Das war mir wichtig: Die Themen hängen sehr oft zusammen, also ergab es für mich Sinn, sie auch gemeinsam zu lernen. Die kindliche Entwicklung als verbindendes Glied ist dabei unerlässlich. Nur mit Wissen kann ich informierte Entscheidungen treffen denn auch das ist mir wichtig: Mein Weg ist nicht dein Weg. Dein Weg muss zu Dir und deiner Familie passen. Du hast ein Anliegen? Du bekommst von mir das Wissen und ich begleite Dich auf deinem Weg, helfe Dir bei einem Plan, damit Du bestärkt die für Dich richtige Entscheidung treffen kannst. Die gleiche sinnvolle Verknüpfung der Themen gab es im Rahmen meiner Ausbildung zur BabySteps®-Kursleiterin. Und so freue ich mich, Dich nicht nur als BFB®-bindungsorientierte Familienbegleiterin, sondern auch mit meinen BabySteps®-Kursen begleiten zu können.
Was Du von mir bekommst:
-
Wissen auf dem neuesten Stand
-
Individuelle Begleitung ohne Schema F
-
eine ganzheitliche Beratung bei der die Bedürfnisse aller Familienmitglieder zählen
-
Empathie
-
eine Prise Humor mit Sprichwörtern, die fast nie stimmen
Was Du von mir nicht bekommst:
-
Schlaftrainings
-
Versprechen
-
eine medizinische Beratung: Sobald meine Grenzen erreicht sind, verweise ich Dich an Fachpersonal. Weder ein Kurs noch eine Beratung ersetzen einen Besuch bei deiner Ärztin oder deinem Arzt.
Lese hier mehr über meine Werte, den Ablauf einer Beratung und meine Preise.
Meine Ausbildungen:
-
Fachkraft für Formula basierte Säuglinge (FES-Institut), 02/2024
-
BabySteps®-Kursleiterin (Einfach Eltern), 12/2022
-
Stillberaterin (BFB-Institut), 09/2022
-
Beikostberaterin (BFB-Institut), 09/2022
-
Schlafberaterin (BFB-Institut), 09/2022
-
Fachkraft für babyfreundliche Beikost mit und ohne Brei (QEKK), 07/2220
Meine Fortbildungen:
-
"Papa, geh' weg!" - Die Einbindung weiterer Bezugspersonen in die Schlafsituation (Dominique Reimer, BFB-Institut, 10/2024)
-
Spielideen im Babyskurs im Alter 2-6 Monaten (Mandy Heinrichs, QEKK, 09/2024)
-
Grenzen kindgerecht formulieren (Danijela Klich, BFB-Institut, 05/2024)
-
Der kindliche Schlaf nach der Babyzeit - von Autonomiephase bis Grundschulzeit (Dominique Reimer, BFB-Institut, 04/2024)
-
Wachstum und Gedeihen (gestillter Kinder) (Alexandra Jahnz / BFB-Institut, 03/2024)
-
Achtsame Säuglingspflege (QEKK, 08/2023)
-
Zungenband in aller Munde - intensiv (Ulrike Guhr / DEFAGOR Fortbildung, 07/2023)
-
Mamillenprobleme (Alexandra Jahnz / BFB-Institut, 06/2023)
-
Regulation der Milchmenge (Alexandra Jahnz / BFB-Institut, 05/2023)
-
Abstillen in der Beratungspraxis (Franziska-Beatrice Fiedler / BFB-Institut), 05/2023
-
Bäuchlein, Zähne, Fieber. Typische Herausforderungen in der Babygesundheit und ihre Auswirkungen in der Familienbegleitung. (Clara Steinbrück / BFB-Institut), 04/2023
-
Gefühlsstarke Kinder in Veränderungsprozessen (Nora Imlau / BFB-Institut), 03/2023
-
Stillprobleme im frühen Wochenbett (Ausbildungszentrum Laktation und Stillen), 11/2022
-
Systemische Gesprächsführung (QEKK), 11/2022
-
Erste Hilfe rund um den Familientisch für Beraterinnen aus dem Bereich Beikost (QEKK), 09/22
Ich biete zu den Themen Stillen. Schlafen und Beikost Kurse und Beratungen an. Dabei sind mir folgende Dinge wichtig. Ich begleite Dich: - mit wissenschaftlich fundiertem Wissen - mit einer individuellen Herangehensweise: Im Rheinland sagt man „Jeder Jeck is‘ anders“ und es stimmt. Jede Familie, jedes Anliegen ist unterschiedlich und so betrachte ich Dich immer wieder neu. - neutral und wertfrei - Dein Weg ist nicht mein Weg oder der deiner Eltern oder Nachbarin. Ich informiere Dich, sodass Du bestärkt die für Dich richtige Entscheidung treffen kannst. - umfassend: Ich habe in meiner Ausbildung die Bereiche Stillen, Schlafen und Beikost vor dem Hintergrund der kindlichen Entwicklung erlernt und es ergibt so viel Sinn. Beispiel? Du möchtest abstillen. Eine von vielen Fragen: Wie ist die Beikost-Situation? - auf Augenhöhe sowohl zwischen Dir und mir als auch für deine, eure Anliegen. Für mich zählen die Bedürfnisse jedes Familienmitglieds. - ohne starre Pläne: Wir können Pläne aus Basis deiner Situation entwickeln. Hast Du oder dein Kind dann aber zB einen schlechten Tag oder Nacht - das Leben also passiert - dann ändere flexibel den Plan, so wie es sich richtig anfühlt: eine Nacht die anders läuft als geplant macht nicht den Prozess kaputt! - innerhalb meiner Grenzen. Stoße ich an diese, fachlich, thematisch, verweise ich Dich weiter. Dafür baue ich aktuell ein Netzwerk auf. Eine Beratung ersetzt keinen Besuch bei deiner Ärztin bzw. deinem Arzt. - im Jetzt und nicht präventiv.
Empfehlungen
Zusammen sind wir weniger alleine - das gilt nur nicht im Mama-Alltag, sondern auch für mich und meine Arbeit. Ich kann und möchte nicht alle Themen abdecken. Sobald Du Fragen hast, für die ich meinen Tanzbereich verlassen muss, freue ich mich, Dir diese kompetenten Kontakte nennen zu dürfen:
-
Erste-Hilfe-Kurse für Babys und Kinder bei Lisa Zimmermann vom Familienraum Kinderlachen
-
Säuglingspflege ebenfalls bei Lisa aus dem Familienraum Kinderlachen
-
Hebamme Birgit & Kolleginnen aus dem Storchennest Frankfurt