Stillen
Stillen – mit Wissen, Klarheit und Verbindung
Vielleicht bist du gerade schwanger und möchtest dich vorbereiten. Oder du stillst – und es fühlt sich anders an, als du dachtest. Vielleicht trägst du die Entscheidung, deine Stillbeziehung zu verändern oder abzustillen – und fühlst dich allein damit.
Stillen kann so viel sein: innig, kraftvoll, herausfordernd, aufgeladen. Und vor allem: nie pauschal.
Ich bin da, wenn du sagst: „Ich hab Fragen. Ich brauch jemanden, der hinschaut.“
Wenn du Schmerzen hast – und endlich wissen willst, woher.
Wenn du dich fragst, ob es normal ist, dass du dich auf einem Kissenberg verlierst, während andere scheinbar ganz lässig im Café sitzen. Spoiler: Ging mir auch so. Manchmal braucht es einfach ein bisschen Einruckeln. Ich schau gern mit dir drauf.
Stillen darf verbinden – und nicht überfordern.
Es muss nicht perfekt sein. Es darf sich aber gut anfühlen.
Ich begleite dich mit fachlichem Wissen und ruhiger Präsenz –
egal ob du gerade anfängst, mittendrin steckst oder über ein Ende nachdenkst. Ohne Druck. Ohne richtig oder falsch.
Sondern mit der Haltung: Eure Stillbeziehung gehört euch –
und ihr entscheidet, wie sie aussieht.

Stillvorbereitung
Warum Stillvorbereitung Sinn ergibt? 2013 gaben zum Beispiel 60% von 1177 befragten US-amerikanischen Müttern an, dass sie gerne länger gestillt hätten, sie aber aufgaben, weil sie nicht genug Unterstützung hatten. Ich möchte, dass Du vorbereitet bist, sodass manche Probleme vielleicht gar nicht erst aufkommen.
Mit der Vorbereitung meine ich nicht die körperliche Seite: dein Körper inkl. Wunderwerk Brust macht das alles von alleine. Ich möchte Dich mit Wissen vorbereiten, damit Du die für Dich richtigen Entscheidungen treffen kannst, damit Du weißt was Du möchtest und was Du nicht möchtest, und Dich für deinen Weg bestärken.
In meinem Kurs erfährst Du:

- Facts and Figures zum Stillen
-
Wie Milch eigentlich hergestellt wird und warum das in Bezug auf euren Stillstart und eure Stillbeziehung wichtig ist
-
Wie ein Stillstart aussehen könnte
-
Wie die Stillzeichen / Hungerzeichen deines Babys aussehen
-
Welche typischen Probleme auftreten könnten und welche Möglichkeiten es gäbe
-
Welche Rolle dein:e Partner:in im Wochenbett und für eure Stillbeziehung übernehmen kann.
-
Bevor wir zu deinen Fragen kommen räume ich noch mit ein paar Stillmythen auf.
Die Stillzeit von deinem Baby und Dir beginnt eine Sekunde nach der Geburt, auf die Du Dich zurecht vorbereitet. Gönn‘ Dir auch für das Stillen Vorbereitung!
Mamastimmen
Der Stillvollbereitungskurs war unheimlich interessant und genau das Richtige, um bereits vor der Geburt ein bisschen Sicherheit zu gewinnen bei dem Thema - dabei war Ute super herzlich und sehr professionell - es ging nie darum, die eigene Meinung zu vertreten, sondern ganz im Gegenteil: alles ist okay und möglich, sofern es der Mama und dem Baby gut tut.
Ganz lieben Dank nochmals für den tollen Einblick ❤️
Rebecca
Sehr informativer Stillkurs, sehr zu empfehlen! Ich habe eine Menge gelernt und alle Infos waren neu für mich. ❣️
Manuela
Toller Kurs! Ich fühle mich nun endlich gut vorbereitet für meinen Stillstart mit meinem Kind.
Lisa
Stillberatung
Du gehst mit dem Stillen eine besondere Beziehung mit deinem Kind ein, es stillt neben seinem Hunger und Durst viele weitere Bedürfnisse: Nähe, Ruhe, Sicherheit, Geborgenheit. Auch Du und deine Gesundheit profitieren vom Stillen. Aber wusstest Du, dass Stillen für die Mütter eine sozial erlernte Fähigkeit ist und oft Vorbilder fehlen, bei denen wir abschauen können, wie es geht? Manche Stillbeziehungen beginnen daher unkompliziert, manche stressig und/oder mit Schmerzen oder im Weg tauchen Hindernisse auf. Und egal wie dein Weg aussieht oder wie lang die Strecke wird: Ich begleite Dich gerne im Rahmen einer Stillberatung auf deinem bzw. eurem Weg.
Mögliche Themen könnten sein:
-
Du stillst und es schmerzt?
-
Du denkst, deine Milch reicht nicht aus?
-
Du fütterst zu, möchtest aber eigentlich vollstillen?
-
Du verwendest ein Hilfsmittel, möchtest aber gerne ohne stillen?
-
Dein Baby möchte viel stillen und Du fragst Dich, ob das normal ist?
-
Du produzierst zu viel Milch?
-
Du hast einen akuten Milchstau oder eine Entzündung der Brust?
-
Du überlegst abzustillen?
-
Du möchtest abstillen und weißt nicht wie?
-
Dein Kind kommt in die Krippe oder zur Tagesmutter und Du fragst Dich, ob Du abstillen musst?
-
Du stillst, Dir steht ein medizinischer Eingriff bevor und Du fragst dich ob das geht?
-
Du bist wieder schwanger, stillst eigentlich noch und fragst Dich, ob das gut ist oder ob das geht?
Es müssen gar nicht immer die großen Schmerzen oder Probleme sein.
Etwas belastet Dich beim Thema Stillen? Kontaktiere mich und wir finden einen Termin.
Eine Beratung dauert i.d.R. 1-1,5 Stunden, kann aber natürlich auch kürzer sein. Das hängt vom Anliegen ab. Kosten: 84 € / Stunde (21,00 € / 15 Minuten). Die Abrechnung erfolgt zeitgenau pro angefangene 15 Minuten (bei einer persönlichen Beratungen bei Dir zuhause wird die erste Stunde aufgrund des Aufwands voll berechnet). Mehr über den Ablauf und die Kosten einer Beratung findest Du hier.
