Stillen
Hey Mama! Du bist schwanger und möchtest Dich aufs Stillen vorbereiten? Du stillst und es fühlt sich noch nicht gut an? Du möchtest deine Stillbeziehung verändern oder abstillen und fühlst dich damit alleine? Was ich für Dich tun kann? Dich bestärken und Deine Welt wieder etwas leichter machen, denn das Thema Stillen kann ganz schön aufgeladen sein.
-
Du hast Schmerzen? Wir finden den Grund denn nein, die musst Du nicht aushalten.
-
Du hast Fragen? Die beantworte ich Dir.
-
Du stillst inmitten eines Kissenbergs und denkst, die im Café brauchen den irgendwie nicht? Ja, das ging mir am Anfang auch so, ein bisschen muss man sich einruckeln und ich schaue mir gerne Position und Anlegen an, wenn es sich nicht optimal anfühlt.
Für mich ist es eine Herzensangelegenheit aufzuklären und Dich zu unterstützen ohne Druck aufzubauen. Eure Stillbeziehung ist so einzigartig wie ihr es seid. Deswegen entscheidet auch ihr, Du und dein Kind, ob und wie lange sie andauert und wie ihr sie gestaltet. Und bei allen Fragen davor, während, kurz vor dem Ende und während des Endes begleite ich euch.

Stillvorbereitung
Warum Stillvorbereitung Sinn ergibt? 2013 gaben zum Beispiel 60% von 1177 befragten US-amerikanischen Müttern an, dass sie gerne länger gestillt hätten, sie aber aufgaben, weil sie nicht genug Unterstützung hatten. Ich möchte, dass Du vorbereitet bist, sodass manche Probleme vielleicht gar nicht erst aufkommen.
Mit der Vorbereitung meine ich nicht die körperliche Seite: dein Körper inkl. Wunderwerk Brust macht das alles von alleine. Ich möchte Dich mit Wissen vorbereiten, damit Du die für Dich richtigen Entscheidungen treffen kannst, damit Du weißt was Du möchtest und was Du nicht möchtest, und Dich für deinen Weg bestärken.
In meinem Kurs erfährst Du:




- Facts and Figures zum Stillen
-
Wie Milch eigentlich hergestellt wird und warum das in Bezug auf euren Stillstart und eure Stillbeziehung wichtig ist
-
Wie ein Stillstart aussehen könnte
-
Wie die Stillzeichen / Hungerzeichen deines Babys aussehen
-
Welche typischen Probleme auftreten könnten und welche Möglichkeiten es gäbe
-
Welche Rolle dein:e Partner:in im Wochenbett und für eure Stillbeziehung übernehmen kann.
-
Bevor wir zu deinen Fragen kommen räume ich noch mit ein paar Stillmythen auf.
Die Stillzeit von deinem Baby und Dir beginnt eine Sekunde nach der Geburt, auf die Du Dich zurecht vorbereitet. Gönn‘ Dir auch für das Stillen Vorbereitung!
Mamastimmen
Ein sehr informativer Kurs. Nicht zu lang, ich hatte trotzdem das Gefühl, dass wir die wichtigste Themen behandelt haben. Und es gab ausdrücklich genug Raum für Fragen der Teilnehmer. Die nachträglich verschickten Videos und Kärtchen werden sicherlich nützlich sein. Für mich hat die Teilnahme definitiv gelohnt. Danke Ute!
Agnes
Sehr informativer Stillkurs, sehr zu empfehlen! Ich habe eine Menge gelernt und alle Infos waren neu für mich. ❣️
Manuela
Toller Kurs! Ich fühle mich nun endlich gut vorbereitet für meinen Stillstart mit meinem Kind.
Lisa


bindungsorientiert Abstillen
Selbstbestimmt. In Verbindung.
Dein Kind ist ein Jahr oder älter – oder nähert sich dem ersten Geburtstag – und du spürst langsam, dass du eure Stillbeziehung verändern möchtest?
Stillen ist viel mehr als Nahrung. Es bedeutet Nähe, Sicherheit und Geborgenheit. Und es gibt nicht den einen richtigen Zeitpunkt, um etwas zu verändern – nur du und dein Kind entscheiden, was für euch passt.
Vielleicht wünschst du dir wieder mehr Autonomie. Vielleicht steht dein Wiedereinstieg in den Job bevor. Vielleicht sind eure Nächte herausfordernd. Oder du merkst einfach: Es darf sich etwas verändern.
Veränderung bedeutet nicht automatisch Abstillen. Stillen ist kein „Alles oder Nichts“ – es gibt viele Möglichkeiten, deinen Stillweg sanft anzupassen. In meinem Kurs bekommst du fundiertes Wissen, damit du mit Sicherheit, Klarheit und in Verbindung euren individuellen Weg findest – ob Stillpause, weniger Stillen oder Abstillen.
DAS ERWARTET DICH:
🦩 Die Bedeutung des Stillens: Welche Bedürfnisse erfüllt es für Mama & Kind – und warum ist es wichtig, sie zu verstehen?
🦩 Finde deinen Weg: Wie erkennst du, ob und wann du bereit für eine Veränderung bist? Gibt es einen „richtigen Zeitpunkt“?
🦩 Ängste & Zweifel: Was hält dich zurück? Welche Sorgen haben andere Mamas? (Denn zusammen sind wir weniger allein.)
🦩 Veränderung in Verbindung: Wie kannst du dein Kind einfühlsam begleiten und seine Bedürfnisse weiterhin erfüllen?
🦩 Day & Night: Welche Möglichkeiten gibt es, Stillmahlzeiten sanft zu reduzieren – tagsüber und nachts?
🦩 Körpersignale & Wohlbefinden: Was braucht deine Brust in dieser Phase? Worauf solltest du achten?
🦩 Deine Fragen: Der Raum gehört dir!
🩷 Es gibt nicht den einen richtigen Weg – sondern euren. Und den kannst du informiert, bewusst & in Verbindung gestalten. Ich begleite dich dabei.
KURSINFOS:
💰 49,00 € inkl. Wissen, Handout & digitale Karten
📍 Online & vor Ort: Familienraum Kinderlachen, Frankfurt-Sachsenhausen
Starte mit Wissen & Klarheit in euren nächsten Schritt. Du musst nicht alleine durch diese Veränderung gehen – und du darfst deinen Stillweg in Verbindung weitergehen. Ich freue mich auf dich!

Mamastimmen
Vielen Dank liebe Ute, ich habe sehr viele neue Impulse und ganz besonders Informationen bekommen, die man so nicht bekommt. Es war wirklich ein ganz toller Vormittag! Sehr schön gestaltet. Wie alle Kurse von Ute! Herzlichen Dank
Andrea
Danke liebe Ute für deinen gestrigen Kurs. Ich habe erneut sehr viel für mich/für uns mitnehmen können. Informatives und fundiertes Wissen in einer herzlichen Umgebung. Gruß, Anika
Stillberatung
Du gehst mit dem Stillen eine besondere Beziehung mit deinem Kind ein, es stillt neben seinem Hunger und Durst viele weitere Bedürfnisse: Nähe, Ruhe, Sicherheit, Geborgenheit. Auch Du und deine Gesundheit profitieren vom Stillen. Aber wusstest Du, dass Stillen für die Mütter eine sozial erlernte Fähigkeit ist und oft Vorbilder fehlen, bei denen wir abschauen können, wie es geht? Manche Stillbeziehungen beginnen daher unkompliziert, manche stressig und/oder mit Schmerzen oder im Weg tauchen Hindernisse auf. Und egal wie dein Weg aussieht oder wie lang die Strecke wird: Ich begleite Dich gerne im Rahmen einer Stillberatung auf deinem bzw. eurem Weg.
Mögliche Themen könnten sein:
-
Du stillst und es schmerzt?
-
Du denkst, deine Milch reicht nicht aus?
-
Du fütterst zu, möchtest aber eigentlich vollstillen?
-
Du verwendest ein Hilfsmittel, möchtest aber gerne ohne stillen?
-
Dein Baby möchte viel stillen und Du fragst Dich, ob das normal ist?
-
Du produzierst zu viel Milch?
-
Du hast einen akuten Milchstau oder eine Entzündung der Brust?
-
Du überlegst abzustillen?
-
Du möchtest abstillen und weißt nicht wie?
-
Dein Kind kommt in die Krippe oder zur Tagesmutter und Du fragst Dich, ob Du abstillen musst?
-
Du stillst, Dir steht ein medizinischer Eingriff bevor und Du fragst dich ob das geht?
-
Du bist wieder schwanger, stillst eigentlich noch und fragst Dich, ob das gut ist oder ob das geht?
Es müssen gar nicht immer die großen Schmerzen oder Probleme sein.
Etwas belastet Dich beim Thema Stillen? Kontaktiere mich und wir finden einen Termin.
Eine Beratung dauert i.d.R. 1-1,5 Stunden, kann aber natürlich auch kürzer sein. Das hängt vom Anliegen ab. Kosten: 70 € / Stunde (17,50 € / 15 Minuten). Die Abrechnung erfolgt zeitgenau pro angefangene 15 Minuten (bei einer persönlichen Beratungen bei Dir zuhause wird die erste Stunde aufgrund des Aufwands voll berechnet). Mehr über den Ablauf und die Kosten einer Beratung findest Du hier.
